Implantate sollen Ihnen das Gefühl von eigenen Zähnen und einen kräftigen Biss zurückgeben und darüber hinaus natürlich aussehen.
Wenn Zähne fehlen, ist es ratsam die entstandenen Lücken möglichst schnell wieder zu schließen. Auf diese Weise kann die Funktion des Gebisses gesund und dauerhaft erhalten bleiben. Doch genauso wichtig ist das Aussehen: Am besten sollte der implantatgetragene Zahnersatz so gestaltet sein, dass ihn niemand erkennen kann. Mit Zahnimplantaten ist das heute eine realistische Möglichkeit!
Hier erfahren Sie mehr über Zahnimplantate und wie die Behandlung bei uns in der Praxis in Worms verläuft:
Ein Zahnimplantat ist ein zuverlässiger und sicherer Ersatz für einen fehlenden Zahn. Es ersetzt die fehlende Zahnwurzel und wird anschließend mit einer künstlichen Zahnkrone versorgt. Zahnimplantate werden aus Titan oder Keramik in der Region in den Kiefer eingesetzt, an der früher die natürliche Zahnwurzel war.
Zahnimplantate übernehmen damit die Aufgabe als „künstliche Zahnwurzel“ und wachsen während der Einheilung fest im Kieferknochen ein. Danach kann der Zahnersatz, z. B. eine Krone oder Brücke, daran befestigt werden.
Zahnimplantate haben viele Vorteile!
Schöne Zähne für ein schönes Lächeln:
Versorgungen auf Zahnimplantaten können sehr natürlich und ästhetisch aussehen. So gibt es z. B. keine freischwebenden Brückenglieder mehr. Die Zahnform und Zahnfarbe können individuell nach den Wünschen der Patienten ausgewählt werden.
Das Beschleifen von Nachbarzähnen kann vermieden werden:
Eine Verankerung an den eigenen, natürlichen Zähnen ist mit Implantaten nicht nötig! Damit bleibt die Zahnsubstanz der Nachbarzähne erhalten.
Fester Halt für Zahnersatz:
Zahnimplantate übernehmen die Funktion der verloren gegangenen Zähne. Sie können damit fest zubeißen, essen und unbeschwert lachen, ohne dass Sie sich über den Halt Gedanken machen müssen. Sie bieten damit ein besseres Tragegefühl und höhere Stabilität als Zahnbrücken oder herausnehmbare Teilprothesen.
Erhalt des Kieferknochens:
Zahnimplantate stimulieren den umgebenden Knochen so ähnlich wie natürliche Zähne und vermeiden dadurch einen Rückgang des Kieferknochens.
Wir besprechen in unserer Zahnarztpraxis in Worms gemeinsam mit Ihnen vor der eigentlichen Behandlung, ob Zahnimplantate bei Ihnen geeignet sind und wann und wie die eigentliche Implantation erfolgen kann. Dabei werden auch notwendige Vorbehandlungen erörtert.
Bei Patienten die jahrelang herausnehmbare Prothesen getragen haben, kommt es häufig zu einem größeren Schwund des Kieferknochens. Dieser Knochenrückgang kann so gravierend sein, dass ein Zahnimplantat nicht ausreichend stabil im Restknochen verankert werden kann. In diesem Fall können wir vor der eigentlichen Implantation einen Knochenaufbau durchführen.
» Lesen sie mehr zu Knochenaufbau
Das Implantat bzw. die Implantate werden in einem kurzen chirurgischen Eingriff unter örtlicher Narkose eingesetzt. Als oralchirurgisches, zahnmedizinisches Fachzentrum in Worms verfügen wir über die spezielle und moderne Möglichkeit, die Implantation computergestützt auf Basis dreidimensionaler Röntgentechnik vorzuplanen. Dazu verwenden wir die spezielle Technik der digitalen Volumentomographie.
Zahnimplantate bestehen aus biologisch verträglichen Materialien wie z. B. Titan oder Keramik. Nachdem die Implantate in den Kiefer eingepflanzt werden, benötigen sie in der Regel einige Zeit, um ungestört einzuheilen. Dabei wächst der umgebende Knochen in die Strukturen der Implantatoberfläche. Das Implantat ist dann fest im Knochengewebe verankert. Nach der Einheilphase wird das Zahnimplantat nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen mit Zahnkronen, Brücken oder anderem Zahnersatz dauerhaft und ästhetisch versorgt. Echte Abwehrreaktionen gegen Titan oder Keramik sind nicht bekannt. Bitte sprechen Sie uns bei eventuellen Vorerkrankungen oder der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten an, damit wir in unserer Praxis in Worms individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.
Nach einem persönlichen Beratungsgespräch in Worms und einer ausführlichen Untersuchung planen wir Ihre Implantatversorgung nach Ihren Wünschen. Ihre Fragen werden selbstverständlich beantwortet. Sie werden auch über mögliche Behandlungsalternativen, die notwendige Behandlungszeit und die Kosten informiert. Bei idealen anatomischen Voraussetzungen kann auch eine Sofortimplantation mit Sofortversorgung erfolgen.
Implantat-Operationen können auch in Narkose durchgeführt werden, bei denen der Patient während der Behandlung „schläft“.
Langzeitstudien zeigen, dass Patienten mehr als 25 Jahre mit ihren Implantaten gut kauen und leben können. Der Langzeiterfolg hängt insbesondere von der korrekten Planung und der Erfahrung des Operateurs sowie der guten Mundhygiene des Patienten ab. Implantatversorgungen benötigen umfassende Pflege, um ein Leben lang schön und gesund zu sein. Durch unser regelmäßiges, professionelles Zahn- und Implantatreinigungsprogramm und Ihre eigene gute Mundhygiene zuhause, kann das zuverlässig gewährleistet werden.
Die Kosten einer Implantattherapie hängen individuell vom medizinischen Befund, dem Behandlungsaufwand und den verwendeten Materialen ab. Eine pauschale Aussage zu den Behandlungskosten ist daher nicht möglich. Gerne beraten wir Sie in Worms persönlich. Von den gesetzlichen Krankenkassen werden Implantatbehandlungen in der Regel nicht erstattet. Private Krankenversicherungen erstatten diese Kosten im Rahmen der jeweils abgeschlossenen Tarife. Wie viel Sie genau investieren müssen, erfahren Sie bei uns im persönlichen Beratungsgespräch in der Zahnarztpraxis in Worms.